Regulationsmethoden für grosse Gefühle
Kinder lernen durch Erfahrungen mit ihren Emotionen umzugehen, dabei nehme ich gerne die Rolle der Begleiterin ein. Leider kann nicht immer ein Kompromiss gefunden werden und manche Entscheidungen können Kinder noch nicht selbst treffen. Statt ihre Gefühle zu unterdrücken, sie zu ignorieren oder sich von ihnen mitreissen zu lassen, möchte ich ihnen Methoden geben, wie sie diese zulassen und akzeptieren können. Dabei begleite ich sie durch den Prozess.
Folgende Methoden haben sich in der Praxis als hilfreich erwiesen:
· Emotionen benennen
· In ein Kissen schreien oder boxen

