top of page

ZusammenWachsen Forum

Public·1 member

Regulationsmethoden für grosse Gefühle

Kinder lernen durch Erfahrungen mit ihren Emotionen umzugehen, dabei nehme ich gerne die Rolle der Begleiterin ein. Leider kann nicht immer ein Kompromiss gefunden werden und manche Entscheidungen können Kinder noch nicht selbst treffen. Statt ihre Gefühle zu unterdrücken, sie zu ignorieren oder sich von ihnen mitreissen zu lassen, möchte ich ihnen Methoden geben, wie sie diese zulassen und akzeptieren können. Dabei begleite ich sie durch den Prozess.

Folgende Methoden haben sich in der Praxis als hilfreich erwiesen:


·         Emotionen benennen

 

·         In ein Kissen schreien oder boxen

 


8 Views

Unterstützte Kommunikation mit PORTA-Gebärden und der DSGS

Ich habe in der Kita und im Umgang mit Kinder im Grundschulalter sehr positive Erfahrungen mit der Integration von PORTA-Gebärden und der DSGS (Deutschschweizerische Gebärdensprache) gemacht. Gerne teile ich hier einige der Vorteile, welche die unterstütze Kommunikation im Kindesalter bringen kann:


  • Erhöhte Lernfähigkeit im Kindesalter führt häufig dazu, dass sie die Gebärden schnell erkennen und anwenden können, diese Fähigkeit nimmt im Erwachsenenalter ab. Daher ist es von Vorteil, Sprachen allgemein bereits im Kindesalter beizubringen

  • Die Gebärden helfen Kindern, die noch nicht sprechen können, gehörlos oder schwerhörig sind sowie Kindern mit anderen Muttersprachen dabei, Kontakt mit ihrem Umfeld aufzunehmen und ihre Bedürfnisse zu kommunizieren. Dies erleichtert die Kommunikation für alle Beteiligten

  • Gebärden können die Türe zur Inklusion in Einrichtungen wie Kitas, aber auch in anderen Lebenssituationen wie auf dem Spielplatz öffnen und ermöglichen allen Kindern ihre Selbstständigkeit auszuleben und sich verständlich zu machen


Bei der unterstützen Kommunikation ist es wichtig, immer…


11 Views

Lektüre zum Thema Autismus

Folgende Bücher haben mir einen tiefen Einblick ins Thema gegeben und mir dabei geholfen, die facettenreiche Welt des Autismus Spektrums besser zu verstehen. Zu beachten: Die Titel wurden in der englischen Sprache publiziert und von mir gelesen.


Ellie Middleton - unmasked: the ultimate guide to ADHD, autism and neurodivergence


Dr. Devon Price - Unmasking Autism: The power of embracing our hidden neurodiversity


Chloé Hayden - Different, Not Less: A neurodivergents guide to embracing your true self and finding your happily ever after


Die Lektüre umfasst sowohl persönliche Erfahrungen der Autoren und Personen, denen eine Stimme gegeben wird als auch Statistiken und Fakten, die Aussagen stützen und wichtige Informationen beinhalten. Ich habe diese Bücher selbst gelesen und empfehle diese für Eltern von autistischen Kindern, Personen, welche vermuten autistisch zu sein sowie bereits diagnostizierte Personen und Angehörige, die mehr über Themen wie "masking" und Hilfestellungen im Alltag erfahren möchten. Menschen mit einer…


20 Views
    bottom of page